Drahtkammer — Eine Drahtkammer (auch Vieldrahtkammer genannt) ist ein Detektor für ionisierende Strahlung, der unter anderem bei Beschleunigerexperimenten in der Elementarteilchenphysik genutzt wird. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von ionisierender… … Deutsch Wikipedia
Driftkammer — Eine Drahtkammer (auch Vieldrahtkammer genannt) ist ein Detektor für ionisierende Strahlung, der unter anderem bei Beschleunigerexperimenten in der Elementarteilchenphysik genutzt wird. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von ionisierender… … Deutsch Wikipedia
Ion mobility spectrometer — IMS installiert in einem ABC Erkundungskraftwagen Ein Ionen Mobilitäts Spektrometer (engl.: ion mobility spectrometer, IMS) ist ein Gerät zur chemischen Analyse. Es war zuerst unter dem Namen Plasma Chromatograph bekannt geworden und zeichnet… … Deutsch Wikipedia
Ionen-Mobilitäts-Spektrometer — IMS installiert in einem ABC Erkundungskraftwagen Ein Ionen Mobilitäts Spektrometer (engl.: ion mobility spectrometer, IMS) ist ein Gerät zur chemischen Analyse. Es war zuerst unter dem Namen Plasma Chromatograph bekannt geworden und zeichnet… … Deutsch Wikipedia
Ionenmobilitätsspektrometer — IMS installiert in einem ABC Erkundungskraftwagen Ein Ionen Mobilitäts Spektrometer (engl.: ion mobility spectrometer, IMS) ist ein Gerät zur chemischen Analyse. Es war zuerst unter dem Namen Plasma Chromatograph bekannt geworden und zeichnet… … Deutsch Wikipedia
Vieldraht-Proportionalkammer — Eine Drahtkammer (auch Vieldrahtkammer genannt) ist ein Detektor für ionisierende Strahlung, der unter anderem bei Beschleunigerexperimenten in der Elementarteilchenphysik genutzt wird. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von ionisierender… … Deutsch Wikipedia
Vieldraht-Proporzionalkammer — Eine Drahtkammer (auch Vieldrahtkammer genannt) ist ein Detektor für ionisierende Strahlung, der unter anderem bei Beschleunigerexperimenten in der Elementarteilchenphysik genutzt wird. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von ionisierender… … Deutsch Wikipedia
Vieldrahtkammer — Eine Drahtkammer (auch Vieldrahtkammer genannt) ist ein Detektor für ionisierende Strahlung, der unter anderem bei Beschleunigerexperimenten in der Elementarteilchenphysik genutzt wird. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von ionisierender… … Deutsch Wikipedia
UA1-Detektor — Der UA1 Detektor war ein Teilchendetektor am Super Proton Synchrotron am CERN. Blick in die zentrale Driftkammer des UA1 Detektors … Deutsch Wikipedia
Physiknobelpreis 1992: Georges Charpak — Der polnisch französische Physikerwurde für die Erfindung und Entwicklung von Teilchendetektoren sowie insbesondere der Vieldrahtproportionalkammer ausgezeichnet. Biografie Georges Charpak, * Dąbrowica (heute Dubrowyzja, Ukraine) 1. 8.… … Universal-Lexikon